Regenwassernutzung und Regenwasserversickerung
Dimensionierung eines Regenwasserspeichers mit Überlauf an eine Versickerungsrigole und Notüberlauf an die öff. Kanalisation auf einem Privatgrundstück in Ahlen
Entwässerungsantrag zum Baugesuch
für die Umnutzung eines ehem. Gasthauses zu einem Mehrfamilienwohngebäude in Weil der Stadt, Baden- Württemberg
Antrag auf Erteilung einer wasserrechtlichen Erlaubnis
gem. § 8 WHG u. § 45 LWG für die Versickerung von Niederschlagswasser auf einer Reitanlage an die Untere Wasserbehörde der Stadt Bielefeld
LR Health & Beauty Systems GmbH, Ahlen
Antrag auf Erteilung einer wasserrechtlichen Erlaubnis gem. § 8 WHG zur Versickerung von Niederschlagswasser an die Untere Wasserbehörde des Kreises Warendorf
Wasserr. Erlaubnisantrag und Nachweis eines Regenrückhalteraumes (RRR) für den Neubau von sechs Einfamilienhäusern auf einem Privatgrundstück in Ratingen
Bestandsaufnahme, hydraulischer Nachweis und Entwässerungsantrag an das Tiefbauamt der Stadt Ratingen. Die Entwässerungsgenehmigung wurde erteilt.
Wasserr. Erlaubnisantrag zur Einleitung von gereinigtem, häusl. Schmutzwasser und Niederschlagswasser in ein Oberflächengewässer in Telgte
Einleitung von gereinigtem, häusl. Schmutzwasser (Mehrkammerklärgrube mit horiz. durchströmtem Bodenfilter) und Nierderschlagswasser von einem landwirtschaftlichen Betrieb an die Untere Wasserbehörde des Kreises Warendorf
Regenrückhaltebecken auf einem Betriebsgrundstück in Herford
Erneuerung der wasserrechtlichen Erlaubnis zum Betrieb des RRB und Einleitung in ein Oberflächengewässer
Leichtflüssigkeitsabscheider und SBR- Anlage
Bemessung und wasserrechtliche Erlaubnisanträge für einen LF- Abscheider NS 15 und eine Kleinkläranlage 12 EW auf einem Betriebsgrundstück im Außenbereich an die UWB des Kreises Warendorf.
Flächen- und Rigolenversickerung
Pilotanlage mit Bodenansprache zur Bestimmung des Durchlässigkeitsbeiwertes; Ermittlung der Grundwasserhöhen; Bestandsaufnahme der GEA SW und RW eines ländlichen Anwesens mit ehem. Küchenbetrieb; Umbau der vorh. GEA zu einem Trennsystem; Antrag auf Erteilung einer wasserrechtlichen Erlaubnis für die Einleitung von Niederschlagswasser in das Grundwasser und zur Einleitung in zwei Oberflächengewässer an die UWB des Kreises Warendorf.
Muldenversickerung
Antrag auf Erteilung einer wasserrechtlichen Erlaubnis für die Einleitung von Niederschlagswasser in das Grundwasser an die UWB des Kreises Gütersloh.
Rigolenversickerung
Antrag auf wasserrechtliche Erlaubnis gem. §§ 8 u. 10 zur Versickerung von Niederschlagswasser an die UWB des Kreises Warendorf.
Senger Südwestfalen GmbH
Antrag auf Genehmigung der Indirekteinleitung von mineralölhaltigem Abwasser in die öff. Abwasserkanalisation der Stadt Beckum.
Versickerung von Niederschlagswasser auf einem Neubaugrundstück in Hamm
dezentrale Anlage zur Versickerung von Niederschlagswasser: Entwässerungsantrag + Antrag auf Befreiung von der Anschluß- und Benutzungspflicht sowie Antrag auf Erteilung einer wasserr. Erlaubnis gem. §§ 8 u. 10 WHG sind genehmigt bzw. erteilt worden.
Stadt Ahlen (ZGM): Feuerwehr- Hauptwache Benzinabscheider umbinden
Ablauf vom vorh. Probenahmeschacht (SF - II - P) mit rd. 70 m Kanalbau in offener Bauweise bei Erhalt der Einsatzbereitschaft an die GEA Schmutzwasser umbinden. Leistungsphasen 1 - 9.
Mercedes Ostendorf GmbH, Ahlen
zwei Anträge auf Erneuerung der wasserrechtlichen Erlaubnisse gem. § 58 WHG für zwei Koaleszenzabscheider auf dem Betriebsgelände an die UBW des Kreises Warendorf
Stadt Ahlen (ZGM): Benzinabscheider Feuerwehrgerätehaus- Süd
Antrag auf Erneuerung der wasserrechtlichen Genehmigung gem. § 58 WHG des in 2006 eingebauten Abscheiders (s.u.) an die Untere Wasserbehörde des Kreises Warendorf.
Bioenergie Ahlen GmbH & Co. KG
Genehmigungsplanung für Anlagen zur Reinigung von verschmutztem Niederschlagswasser aus dem Fahrsilo und den Fahr- und Entladeflächen der Bioenergieanlage in Abstimmung mit der oberen Wasserbehörde (BRMS); Entwicklung und Nachweis für sechs Varianten zur NW- Entsorgung; Antragstellung für die favorisierte Variante [Pflanzenkläranlage als bepflanzter, vertikal durchstömter Bodenfilter mit vorgeschaltetem Regenklärbecken (RKBmD; Löschwasserbevorratung)]: Antrag gem. § 60 WHG zum Betrieb einer Abwasserbehandlungs-anlage und Antrag gem. § 8 WHG auf Erteilung einer wasserrechtlichen Erlaubnis zur Einleitung von Niederschlagswasser in ein Oberflächengewässer. Ausschreibung, örtl. Bauüberwachung und LPh 9.
Stadtteilzentrum Hamm- Nord
Stadt Hamm, Technisches Immobilienmanagement
Neuplaung der vorh. GEA vom Misch- in ein Trennsystem. LPH 1 bis 4 für Schmutz- u. Regenwasser mit Versickerung und Regenrückhaltebecken. LPH 5, 6 u. 8 für Schmutzwasser.
Grundschule und Feuerwehr 7/1 in Hamm- Uentrop
Stadt Hamm, Technisches Immobilienmanagement
Beseitigung von fünf Fehlanschlüssen und Neubau zweier Anschlußleitungen in offener Bauweise. Ausführung: RAL- zertifiziertes Fachunternehmen. LPH 6 bis 8.
Versickerung von Niederschlagswasser auf einem Neubaugrundstück in Düsseldorf
Herr D. Wiese, Düsseldorf Kaiserswerth
Nachweis der gesicherten Erschließung mittels dezentraler NW- Versickerung über die belebte Bodenzone
und
Gutachten zur hydraulischen Belastung der im Bereich des Baugrundstückes großflächig vorh. Grundwasserverunreinigung mit PFT (perfluorierte Tenside) infolge der geplanten NW- Versickerung. Mit dem Gutachten konnten wir nachweisen, daß die PFT- Kontamination infolge der Grundwasserneubildung ausgehend von dem später bebauten Grundstück und der geplanten, dezentralen Versickerungsanlage nicht mobilisiert und somit aus ihrer dzt. Expansion ausgetragen wird.
Retention und Versickerung von Niederschlagswasser
Gärtnerei de Kunder, Ahlen
Nachweis einer geplanten Anlage zur Regenwassernutzung mit nachgeschalteter Anlage zur Versickerung. Wasserrechtliche Anträge an die Untere Wasserbehörde des Kreises WAF und das Abwasserwerk der Stadt Ahlen als Grundlage für die Genehmigung des Bauantrages zum Neubau eines Gewächshauses auf o.g. Betriebsgrundstück.
Grundschule und Feuerwehr 7/1 in Hamm- Uentrop
Stadt Hamm, Technisches Immobilienmanagement
Bestandsaufnahme und Zustandserfassung der GEA, Sanierungskonzept.
Eigenverbrauchstankstelle für Dieselkraftstoff
Seiling GmbH & Co. KG, Ahlen
Ausführung der vorh. LAU- Anlage entspr. der Anforderungen an den Abfüllplatz (Dichtfläche, Wirkbereich und Rückhaltevermögen nach TRwS) sowie das Gebindelager
Retention und Versickerung von Niederschlagswasser
Gärtnerei de Kunder, Ahlen
Nachweis zweier vorh. und einer geplanten Anlage zur Regenwassernutzung mit je einer nachgeschalteten Anlage zur Versickerung. Wasserrechtliche Anträge an die Untere Wasserbehörde des Kreises WAF und das Abwasserwerk der Stadt Ahlen als Grundlage für die Genehmigung des Bauantrages zum Neubau einer Halle auf o.g. Betriebsgrundstück.
Realschule in Hamm- Heessen
Stadt Hamm, Technisches Immobilienmanagement
Bestandsaufnahme und Zustandserfassung der GEA, Sanierungskonzept.
Erweiterung und Umbau der vorh. GEA zur Niederschlagsentwässerung
Seiling GmbH & Co. KG, Ahlen
Ausführungsplanung für den Umbau der Fahr- und Entladeflächen in Pflasterbauweise und die Erweiterung der Niederschlagsentwässerung im Rahmen des Neubaus eines Regallagers (1. und 2. Bauabschnitt) in Kooperation mit Genehmigungsbehörden und externen Fachplanern, wasserrechtliche Antragstellung und Bauüberwachung der Tiefbauarbeiten durch ein RAL- zetifiziertes Fachunternehmen (AK1) im ersten Bauabschintt.
Paintball- Anlage Ahlen; Wildemann & Heitmann oHG, Düsseldorf
Antrag auf wasserrechtliche Erlaubnis gem. §§ 8 u. 10 WHG zur Einleitung von Niederschlagswasser in ein Oberflächengewässer mit hydraulischem Nachweis der gewässerverträglichen Einleitung im Rahmen des Genehmigungsverfahrens zum vorhabenbezogenen Bebauungsplan 124 der Stadt Ahlen
Zustandserfassung und Sanierung GEA SW; EFH in Ahlen
Reinigung, Inspektion und Teilerneuerung Anschlußkanal mit Abdichtung der KG- Außenwand gegen von außen drückendes Wasser: Ausschreibung nach DIN EN 1610 u.a. und DIN 18195
Zustandserfassung und Sanierung GEA SW; EFH in Ahlen
Sanierungskonzept mit zehn Varianten für die Sanierung (Erneuerung, Renovierung, Anschlußverpressung) unter Berücksichtigung des Rückstauschutzes und Beseitigung vorh. Fehlanschlüsse
Versickerung von Niederschlagswasser; Tischlerei Haupt, Hamm
Wasserrechtliche Anträge: Befreiung von der Überlassungspflicht an den Lippeverband, Befreiung von der Anschluß- und Benutzungspflicht an das Tiefbauamt der Stadt Hamm, Antrag auf wasserrechtliche Erlaubnis an die Untere Wasserbehörde der Stadt Hamm
Zustandserfassung für 30 GEA SW; Verband Wohneigentum e.V.
Bestandsaufnahme, Zustandserfassung und teilw. Dichtheitsprüfung: Ausschreibung, Baubegleitung und Abrechnung der Fachunternehmerleistungen im Auftrag der Eigentümergemeinschaft
Zustandserfassung und Dichtheitsprüfung GEA SW; ZFH in Ahlen
Dichtheitsprüfung GEA SW und Überstauschutz Drainageschacht; EFH in Ahlen
Dichtheitsprüfung entspr. Runderlaß des MKULNV vom 17.06.2011. Überstauschutz Drainageschacht im KG: netzunabhängiger Alarmgeber mit Störmeldesystem und Fernschaltgerät; Pumpe mit netzunabhängigem Stromerzeuger
Sanierung Anschlußkanal SW auf Privatgrundstück und im öff. Straßenraum; DHH in Ahlen
Erneuerung in offener Bauweise auf dem Grundstück, grabenlose Innensanierung im öff. Straßenraum mit Anschlußverpressung, Dichtheitsprüfung
Zustandserfassung und Sanierung GEA SW; MFH in Münster
Zustandserfassung, Erneuerung unter Berücksichtigung des Rückstauschutzes, Dichtheitsprüfung, Neubau Anschlußkanal, Rück- und Neubau (drei Mauerelemente mit Zaunanlage) der Grundstückseinfassung, Einmessung der Grenzpunkte, Neubau einer Abstellanlage für Zweiräder. Planung, Ausschreibung, Bauüberwachung und Koordination der Projektbeteiligten (Zustandserfassung, Tiefbau, Installation, Dichtheitsprüfung, Tiefbauamt und Vermessungsamt der Stadt Münster, Mauerwerksbau, Zaunanlage)
Zustandserfassung und Sanierung GEA SW; DHH in Ahlen
Reinigung, Inspektion, Neukonzeption der GEA unter Berücksichtigung des Rückstauschutzes und vorh. Fehlanschlüsse, Erneuerung der Grundleitungen, Versickerung Drainagezulauf, Dichtheitsprüfung
Sanierung Grundleitungen SW; EFH in Ahlen
Erneuerung der Grundleitungen (PVC-U mit Anwendungskennzeichen UD): Dichtheitsprüfung, Mängelbeseitigung, Wiederholungsprüfung
Zustandserfassung zwei GEA SW; DH in Ahlen
Reinigung, Inspektion, Sanierungsstrategie: Ausschreibung und Begleitung der Fachunternehmerleistungen im Auftrag der Nachbarschaftsgemeinschaft
Regenrückhaltung und Versickerung; Seiling GmbH & Co. KG, Ahlen
Ausführungsplanung für die Erweiterung der Fahr- und Entladeflächen um 1.700 qm in Pflasterbauweise und Neukonzeption der Niederschlagsentwässerung für den Neubau eines Regallagers (2.100 qm) und die Fahr- und Entladeflächen unter Berücksichtigung behördlicher Auflagen in Kooperation mit Fachbehörden, Feuerwehr, Geologen und externen Fachplanern. Antrag auf Änderung der bestehenden, wasserrechtlichen Erlaubnis gem. § 7 WHG.
Mulden- und Flächenversickerung; Privatgrundstück in Ahlen
Drei Anlagenvarianten zur Versickerung mit Ausführungsdetails. Das Abwasserwerk hat den Eigentümer auf Antrag vom Anschluß- und Benutzungszwang befreit (Abwassergebühr für Niederschlagswasser entfällt).
Rigolenversickerung mit Sedimentation; Privatgrundstück in Ahlen
Hydraulischer Nachweis für eine bestehende Rigolenversickerung mit vorgeschalteter Sedimentation. Das Abwasserwerk hat den Eigentümer auf Antrag vom Anschluß- und Benutzungszwang befreit und die Gebührenpflicht für das Niederschlagswasser beendet.
Muldenversickerung; Dachdeckermeister Vorwerk, Wadersloh- Liesborn
Genehmigungsplanung für drei Versickerungsmulden für 2.100 qm Hallendach- und Lagerflächen. Die Untere Wasserbehörde hat die Erlaubnis erteilt, das Niederschlagswasser zu versickern. Die Gemeinde hat den Grundstückseigentümer aus der Überlassungspflicht nach § 53 LWG für das Niederschlagswasser befreit. Die Niederschlagswassergebühr in Höhe von rd. 1.000 EUR pro Jahr entfällt künftig.
Mulden- bzw. Beckenversickerung; ATL- Verwaltungs GmbH, Ahlen
Entwurfsplanung mit Variantendarstellung, Kostenschätzung und Amortisationsberechnung als Entscheidungsgrundlage für die Niederschlagswasserversickerung von 1,5 ha Dach- und Fahrflächen.
Muldenversickerung und Schwimm- u. Badeteich; Neubaugrundstück in Ahlen
Bestandsaufnahme, Entwässerungskonzept und Anlagenbemessung für die Versickerung in Kombination mit einem Schwimm- und Badeteich. Das Abwasserwerk der Stadt Ahlen hat den Eigentümer vom Anschluß- und Benutzungszwang befreit, eine Abwassergebühr für das Niederschlagswasser wird nicht erhoben.
Rigolenversickerung mit Absetzschacht; Privatgrundstück in Ahlen
Ausführungsplanung für eine Rohr- Rigole mit Bemessung eines Sedimentationsschachtes
Sanierung Grundstücksanschlußkanal (SW); Privatgrundstück in Ahlen
Zustandserfassung, Auswertung der Inspektion, Schadensbeurteilung, Wahl des geeigneten Sanierungsverfahrens; Renovierung der Anschlußleitung mittels Rohrlining mit Langrohren, Dichtheitsprüfung
Versickerung von Niederschlagswasser; Seiling GmbH & Co. KG, Ahlen
Variantendarstellung für Mulden-, Rigolen- bzw. Beckenversickerung mit Ausbauoption zur Versickerung des NW für den Neubau einer Fahr- u. Entladefläche mit 1.000 qm. Ausführungsplanung und Antrag auf wasserrechtliche Erlaubnis gem. § 7 WHG für die bevorzugte Variante. Die UWB hat die Erlaubnis erteilt.
Koaleszenzabscheider Feuerwehrgerätehaus- Süd; Stadt Ahlen (ZGLM)
Koaleszenzabscheider mit integriertem Schlammfang und Probenahmeschacht mit Gefällesprung an der KFZ- Waschhalle. Planung, Ausschreibung und Bauleitung der Tief-, Rohbau- und Fliesenlegerarbeiten incl. Dichtheitsprüfung und Verdichtungsnachweis mittels Plattendruckversuch.
Zustandserfassung und Dichtheitsprüfung; Privatgrundstück in Schwerte
Beratung und Sanierungsstrategie für die GEA im WSG
Regenwassernutzung; Privatgrundstück in Ahlen
Dimensionierung einer Zisterne als Brauchwassernutzung für einen 4- Personenhaushalt nach Jahresertrag und Bedarf mit Variantendarstellung
Mulden- und Rigolenversickerung; Stadt Ahlen (ZGLM)
Bestandsaufnahme, Dimensionierung und Variantendarstellung mit Ausbauoption
Versickerung von Niederschlagswasser; Privatgrundstück in Ahlen- Dolberg
Bestandsaufnahme, Variantendarstellung und Dimensionierung zweier Rohr- Rigolen, davon eine mit Absetzschacht bzw. alternativ eines Mulden- Rigolen- Systems und einer Zisterne zur Regenwassernutzung; Antrag auf Befreiung vom Anschluß- und Benutzungszwang; Antrag auf Beendigung der Gebührenpflicht für den Niederschlagswasseranteil
Muldenversickerung; Privatgrundstück in Ahlen
Bestandsaufnahme und Dimensionierung einer Versickerungsmulde
Dichtheitsprüfung und Kanalsanierung; private GEA in Ahlen
Beratung des Bauherren bei der Reinigung, Inspektion und Sanierung, Dichtheitsprüfung der Grund- und Anschlußleitungen
Muldenversickerung u. Regenwassernutzung Neubaugrundstück in Ulm; Meister- Architekten, Ulm
Vorentwurf für eine Versickerungsmulde nach BayWG, TRENGW und NWFreiV unter Berücksichtigung vorhandener Bodengutachten; Kostenschätzung für den Bau der Mulde; Dimensionierung eines Speichers zur Regenwassernutzung
Muldenversickerung und Regenwassernutzung; Privatgrundstück in Ahlen
Bestandsaufnahme und Variantendarstellung für die Anordnung von Versickerungsmulden im Zusammenhang mit einer Regenwassernutzung
Versickerung von Niederschlagswasser; Betriebsgrundstück in Ahlen- Vorhelm
Versickerungsversuch mit Bodenansprache; Durchlässigkeit im nicht versickerungsrelevanten Bereich; Dimensionierung mehrerer Anlagenvarianten und Untersuchung von Anschlußmöglichkeiten an die vorh. Vorflut in Abstimmung mit der UWB
Versickerung von Niederschlagswasser auf zwei privaten Neubaugrundstücken in Ahlen- Dolberg; Architekturbüro Hülsey, Ahlen
Schurf mit Bodenansprache; Beurteilung der Versickerungsmöglichkeit unter Einbeziehung vorhandener Bodengutachten; Durchlässigkeitsbeiwert hervorragend, jedoch Mächtigkeit des Sickerraumes nicht ausreichend; Klären der Vorflut zur Lippe (Gewässer 1. Ordnung)
Muldenversickerung in Kombination mit Gartenteich; Privatgrundstück in Ahlen- Dolberg
Bestandsaufnahme, Variantenuntersuchung und Anlagendimensionierung einer Versickerungsmulde in Kombination zu einem Gartenteich mit Ausbauoption für die Versickerung des Regenwassers vom gesamten Grundstück; Entwässerungsanzeige an das Abwasserwerk der Stadt Ahlen
Versickerung von Niederschlagswasser Neubaugrundstück in Ahlen; EMU Baubüro Weber GmbH
Pilotanlage mit Bodenansprache; Dimensionierung, Massenermittlung und Kostenschätzung einer befahrbaren Rigole für ein Passivhaus in Ahlen
Rigolenversickerung ALDI- Markt in Marl; Stadt- u. Regionalplanung Baumeister, Raesfeld
Variantenentwicklung für die Schmutz- u. Niederschlagsentwässerung des Betriebsgrundstückes in Kooperation mit den Projektbeteilingen: Tiefbauamt der Stadt Marl, Vermessungsbüro, Bodengutachter u.a.. Ausführungsplanung für die bevorzugte Variante: Teilanschluß mit Versickerung des NW über eine befahrbare Rohr- Rigole